Detektiv

Detektiv

* * *

De|tek|tiv [detɛk'ti:f], der; -s, -e, De|tek|ti|vin [detɛk'ti:vɪn], die; -, -nen:
Person, deren Beruf es ist, jmdn. zu beobachten und unauffällig Ermittlungen über dessen Tun und Verhalten anzustellen:
einen Detektiv auf jmdn. ansetzen; jmdn. von einer Detektivin beobachten lassen.
Zus.: Hausdetektiv, Hausdetektivin, Hoteldetektiv, Hoteldetektivin, Kaufhausdetektiv, Kaufhausdetektivin, Meisterdetektiv, Meisterdetektivin, Privatdetektiv, Privatdetektivin.

* * *

De|tek|tiv 〈m. 1
1. 〈urspr.〉 Geheimpolizist
2. 〈später〉 privater, professioneller Ermittler von Straftaten u. zivilrechtlicher Angelegenheiten
[<engl. detective;Detektor]

* * *

De|tek|tiv , der; -s, -e [engl. detective (policeman), zu: to detect = aufdecken, ermitteln < lat. detegere (2. Part.: detectum) = enthüllen]:
1. Person [mit polizeilicher Lizenz], die Ermittlungen anstellt u. Informationen über die geschäftlichen u. persönlichen Angelegenheiten anderer beschafft (Berufsbez.):
einen D. beauftragen;
das Kaufhaus beschäftigt einen D., der Ladendiebstähle verhindern soll;
jmdn. durch einen D. beobachten, überwachen lassen.
2. Geheimpolizist, Ermittlungsbeamter der Kriminalpolizei (in bestimmten Ländern):
die -e von Scotland Yard.

* * *

Detektiv
 
[englisch, zu lateinisch detegere, detectum »aufdecken«] der, -s/-e, in Großbritannien und den USA v. a. der Kriminalbeamte; in Deutschland eine Person, die sich in privatem Auftrag gegen Entgelt mit Ermittlungen in zivilrechtlichen und persönlichen Angelegenheiten beschäftigt (Privatdetektiv). Zur Aufnahme der Tätigkeit bedarf es keiner besonderen Gewerbezulassung, jedoch haben die Länder auf der Grundlage der Gewerbeordnung (§ 38 Nummer 4) größtenteils Rechtsverordnungen erlassen, die besonders Auskunfts- und Duldungspflichten der Detektive regeln. In Österreich bedürfen Detektive einer Konzession; die Schweiz kennt den Begriff als Bezeichnung für Angehörige kriminalpolizeiliche Ermittlungsbehörden.
 

* * *

De|tek|tiv, der; -s, -e [engl. detective (policeman), zu: to detect = aufdecken, ermitteln < lat. detegere (2. Part.: detectum) = enthüllen]: 1. Person [mit polizeilicher Lizenz], die Ermittlungen anstellt u. Informationen über die geschäftlichen u. persönlichen Angelegenheiten anderer beschafft (Berufsbez.): einen D. beauftragen; das Kaufhaus beschäftigt einen D., der Ladendiebstähle verhindern soll; jmdn. durch einen D. beobachten, überwachen lassen. 2. Geheimpolizist, Ermittlungsbeamter der Kriminalpolizei (in bestimmten Ländern): die -e von Scotland Yard.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Detektiv — bei der Observation Ein Detektiv (vom lateinischen detegere = entdecken, aufdecken) oder auch Privatdetektiv (Deutschland) bzw. Berufsdetektiv (Österreich) ist ein Privatermittler, der im Rahmen der Beweiserhebung und/oder Beweisnothilfe durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Detektiv — Sm std. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. detective (policeman), zu ne. detect ermitteln, aufdecken , dieses aus l. dētegere (dētēctum), zu l. tegere bedecken, verhüllen, verheimlichen und l. de . Die Detektive waren ursprünglich eine von… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Detektiv — Detektīv (engl. detective, spr. dĕtécktiw), Polizeibeamter zur Aufdeckung von Verbrechen, Geheimpolizist …   Kleines Konversations-Lexikon

  • detèktīv — m 〈G detektíva〉 1. {{001f}}policijski službenik u civilu 2. {{001f}}onaj koji obavlja informativne i istražne usluge i provjere kao privatnik; privatni istražitelj 3. {{001f}}pren. razg. radoznala osoba, koja sve propituje, sve želi znati …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Detektiv — Detektiv,der:⇨Kriminalist …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • detektiv — detèktīv m <G detektíva> DEFINICIJA 1. a. policijski službenik u civilu b. onaj koji obavlja informativne i istražne usluge i provjere kao privatnik; privatni istražitelj 2. pren. razg. radoznala osoba, koja sve propituje, sve želi znati… …   Hrvatski jezični portal

  • Detektiv — »jemand, der Ermittlungen durchführt«: Das Substantiv wurde im 19. Jh. aus engl. detective (policeman) entlehnt. Das zugrunde liegende Verb engl. to detect »aufdecken, ermitteln« geht zurück auf lat. de tegere (de tegi, de tectum) »aufdecken,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Detektiv — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Detektivin …   Deutsch Wörterbuch

  • detektív — a m (ȋ) uslužbenec organov za javno, državno varnost, ki raziskuje kazniva dejanja: proti tihotapcem mamil se bori cela armada policistov in detektivov; drzni detektivi iz ameriških filmov // v zahodnih deželah oseba, ki jo kdo najame, da… …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Detektiv — der Detektiv, e (Mittelstufe) jmd., der berufsmäßig in privatem Auftrag Ermittlungen anstellt Synonyme: Privatdetektiv, Privatermittler Beispiel: Er ließ seine Frau von einem Detektiv beobachten. Kollokation: einen Detektiv beauftragen …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”